
Jetzt erst recht!
Die UNOS Reformschmiede
Deine Ideen für eine Reform der Wirtschaftskammer!
Jetzt die Kammer reformieren!Die letzten Wochen haben gezeigt, wie weit die Wirtschaftskammer von ihren Mitgliedern entfernt ist. Anstatt als schlanke Vertretung der Unternehmerinnen und Unternehmer zu agieren, hat sie mitten in einer Krise beschlossen, die Gehälter ihrer Mitarbeiter:innen um 4,2 % zu erhöhen und die Funktionsentschädigungen ihrer Spitzenfunktionäre um bis zu 62 %.
Der öffentliche Aufschrei zeigt langsam Wirkung, noch ist aber nichts fix. Wir haben jetzt die Gelegenheit, die Reformdebatte aktiv zu gestalten und die Wirtschaftskammer in die Pflicht zu nehmen - mit klaren Forderungen: Gehaltserhöhungen halbieren, Funktionsentschädigungen stoppen, Vergütungslogik reformieren, Wählergruppenförderungen halbieren, Beiträge senken und eine Urabstimmung über die Pflichtmitgliedschaft.
Unsere Reformvorschläge für einen echten Neustart:
Schicke uns deine Reformvorschläge für die Wirtschaftskammer!
Was braucht es deiner Meinung nach, um die Wirtschaftskammer demokratisch, transparent und glaubwürdig zu machen? Teile deine Idee mit uns, indem du einfach das Formular ausfüllst.
Unsere Reformvorschläge in den Medien
Wir haben in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder klar Stellung zur Situation der WKO in den Medien bezogen. Hier findest du einige Auszüge davon:
- Zeit im Bild 2, am 06.11.2025 (Hier zum Beitrag)
- Ö1 Journal Panorama, am 13.11.2025 (Hier zum Beitrag)
- DerStandard.at, 11.11.2025 (Hier zum Artikel)
- Kurier.at, am 11.11.2025 (Hier zum Artikel)
- ZiB 13, am 11.11.2025 (Hier zum Beitrag)
FAQs: Antworten auf (fast alle) Fragen
Die Reformschmiede ist eine Initiative von UNOS, die allen Menschen – Unternehmer:innen ebenso wie engagierten Bürger:innen – ermöglicht, Ideen und konkrete Reformvorschläge für eine moderne, transparente und glaubwürdige Wirtschaftskammer einzubringen.
Alle. Die UNOS Reformschmiede steht Unternehmer:innen, Gründer:innen und interessierten Privatpersonen offen.
Die Wirtschaftskammer ist zwar formal eine Interessenvertretung der Unternehmen – aber ihre Entscheidungen haben direkte Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft:
auf Preise, auf Arbeitsplätze, auf Standortpolitik, auf Bürokratie und auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die uns alle betreffen.Reformideen sollen nicht exklusiv bleiben – sie betreffen uns alle. Darum sollen auch alle mitreden können.
Weil die aktuellen Entwicklungen – darunter überhöhte Gehalts- und Funktionsentschädigungserhöhungen – gezeigt haben, wie wenig die Wirtschaftskammer die Realität der Menschen berücksichtigt, die sie eigentlich vertreten sollte. Wir wollen diesen Reformprozess öffnen und Stimmen sichtbar machen, die bisher nicht gehört wurden.
Einfach das Formular auf der Seite ausfüllen & deine Idee eintragen. Fertig!
Damit wir, falls nötig, Rückfragen stellen können und Missbrauch der Plattform verhindern.
Ja, aber bitte als separate Einreichungen.
Veröffentlicht werden nur dein Vorname und der erste Buchstabe deines Nachnamens, so bleibst du anonym. Wir geben deine Daten nicht weiter.
Wir prüfen alle Einreichungen redaktionell, fassen ähnliche Themen zusammen und verwenden sie:
- für weitere Reformvorschläge,
- für politische Arbeit,
- für Medienarbeit und auf Social Media.
Je häufiger ein Thema genannt wird, desto stärker setzen wir es auf die Agenda.
Um politischen Druck aufzubauen, Missstände sichtbar zu machen und die Reform der Wirtschaftskammer voranzutreiben. Ziel ist ein transparentes, modernes und serviceorientiertes System.
Wir kommunizieren die Ergebnisse regelmäßig über unseren Newsletter, unsere Social-Media-Kanäle, die Presse sowie über Updates und Berichte auf unserer Website.
Die Initiative bleibt so lange aktiv, bis wesentliche Reformschritte umgesetzt sind.
Das ist ein laufender Prozess, kein einmaliges Projekt.
... oder du möchtest deine Sichtweise mit uns teilen? Schreibe uns gerne per E-Mail an contact@unos.eu oder per Nachricht auf unsere Social-Media-Kanälen.
UNOS_Peroutka-100x67.jpg)
Danke für deine Unterstützung! Jede eingereichte Idee bringt uns einen Schritt näher zu einer transparenten, fairen und modernen Wirtschaftskammer.
Bei Fragen kannst du uns jederzeit unter contact@unos.eu erreichen.







