Jetzt UNOS Mitglied werden!

Zum Inhalt springen

DANKE! Wir haben deinen Wahlkartenantrag erhalten.

Wir haben deinen Wahlkartenantrag erhalten und melden uns in Kürze bei dir mit deinem vorausgefülltem Formular. Dieses bitte entweder ausdrucken und handschriftlich unterschreiben oder das Pdf-Dokument qualifiziert elektronisch signieren (mit zB ID-Austria oder A-Trust) und anschließend per E-Mail an contact@unos.eu schicken. 

Unser Angebot für dich: Du musst nur dein vorausgefülltes Formular unterschreiben. Den Rest der Wirtschaftskammer-Bürokratie übernehmen wir für dich. In ein paar Tagen bekommst du deine Wahlkarte bequem per Post zugestellt.

Unsere Bitte an dich: Hilf mit deiner Stimme mit, dass wir bei der Wirtschaftskammerwahl im März mehr #pink in die schwarze Wirtschaftskammer bringen und wir überholte und starre Strukturen endlich aufbrechen.

Sowas von unternehmerisch-2104x1184
08.12.2024

Sowas von unternehmerisch

Ein dichter Bürokratiedschungel bremst in Österreich Gründungen und hemmt das Wachstum von Unternehmen. Sie verlieren wertvolle Ressourcen in überregulierten Prozessen. Ressourcen, die sie für Entwicklung und Innovationen brauchen würden. Es ist Zeit für Entlastung und Reformen, um die selbstständige Wirtschaftskraft in Österreich nachhaltig zu stärken. 

Mehr dazu
Sowas von zukunftsfit-2104x1184
08.12.2024

Sowas von zukunftsfit

Österreichs Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: Digitalisierung, Energiewende und Mobilitätswandel bieten immense Chancen, erfordern aber auch klare Rahmenbedingungen. Der Wirtschaftsstandort ist im Ranking bereits zurückgefallen. Es ist daher hoch an der Zeit, präzise die richtigen Maßnahmen zu setzen. Unternehmer:innen brauchen Entlastung, moderne Infrastruktur und eine vorausschauende Politik. UNOS zeigen auf, wie Österreich wieder an die Spitze kommt. 

Mehr dazu
Sowas von vereinbar-2104x1184
08.12.2024

Sowas von vereinbar

Die Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familie ist ein Thema, das Österreichs Wirtschaft voranbringen kann. Selbstständigkeit bedeutet Selbstbestimmung, doch viele Unternehmer:innen, stehen vor großen Herausforderungen. Betreuungspflichten, fehlende Absicherung und mangelnde Unterstützung machen den Weg in die Selbstständigkeit oft schwer. Es braucht konkrete Reformen, um den Unternehmergeist zu stärken und gleichzeitig die Familienfreundlichkeit des Wirtschaftsstandorts Österreich zu erhöhen. 

Mehr dazu